Beschreibung

Colmar als die Weinhauptstadt im Elsass gehört unbedingt in ihr Programm. Hier ist jedes Jahr die berühmte Weinmesse. Auch bei der Stadtführung werden sie immer wieder auf dieses Thema stoßen.

Es gibt viele Arten, Colmar zu entdecken, über die großen Persönlichkeiten, die hier lebten, oder auf den Spuren der von Hansi geschaffenen Schilder zu wandern. Hansi, der hier 1873 zur Welt kam und die elsässische Volkskunst besonders pflegte. Nicht zu vergessen, dass Colmar die Heimatstadt von Bartholdi ist, dem Erschaffer der berühmten Freiheitsstatue. Eine 12 Meter hohe Kopie davon steht am Eingang der Stadt.

 

Wusstest du?

Zum Rundgang gehört unter anderem das Kopfhaus mit seinen 106 fratzenhaften Masken, die Dominikanerkirche als Zeugnis der sehr einflussreichen Bettelorden, die St.Martin Stiftskirche, die von der Bevölkerung gerne als Kathedrale bezeichnet wird. Eine gotische, im gelben Buntsandstein erbaute Kirche mit einer imposanten Renaissance-Kuppel.

Ihr Fremdenführer wird ihnen auch das Pfisterhaus mit der  geschichtsträchtigen Bemalung vorstellen , bevor sie dann am „Kaufhüs“ oder dem alten Zollhaus angekommen sein werden, dem ältesten Gebäude von Colmar. Dem Flüsschen Lauch entlang kommen sie in das frühere Gerberviertel. Sie müssen dort unbedingt die Markthalle besuchen. Zum typisch regionalen Angebot gehören auch die berühmten „Gendarmes de Colmar“

Als krönender Abschluss bietet sich „Klein Venedig“ an , wo sie auf einem der Flachkähne Platz nehmen können

Das „Champ de Mars“ lädt zum Spaziergang ein, oder sie nutzen die zahlreichen kulturellen Angebote wie zum Beispiel der Besuch des Unterlinden-Museums